Your trusted partner for home repairs

Wallbox in Rekordzeit 🇦🇹

Wallbox in Rekordzeit 🇦🇹

Ihre Wallboxen im Komplettpaket mit bis zu 50% Förderung – inkl. Förderantrag, alles aus einer Hand!

Ihre Wallboxen und Solar-Anlagen im Komplettpaket mit bis zu 50% Förderung

Jetzt Unverbindliches Angebot einholen

Wir kümmern uns drum!

Wir kümmern uns drum!

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie unverbindlich und erstellen schnell ein Angebot für die passende Wallbox oder Solar-Anlage.

Schnelle Montage

Unsere erfahrenen Partner installieren Ihre Wallbox oder Solar-Anlage zügig und problemlos in 1-2 Wochen – schneller als jeder andere!

Förderantrag

Wir übernehmen den gesamten Förderantrag, damit Sie schnell Ihre Förderung erhalten und sich nicht um Bürokratie kümmern müssen.

Wir kümmern uns drum!

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie unverbindlich und erstellen schnell ein Angebot für die passende Wallbox oder Solar-Anlage.

Schnelle Montage

Unsere erfahrenen Partner installieren Ihre Wallbox oder Solar-Anlage zügig und problemlos in 1-2 Wochen – schneller als jeder andere!

Förderantrag

Wir übernehmen den gesamten Förderantrag, damit Sie schnell Ihre Förderung erhalten und sich nicht um Bürokratie kümmern müssen.

In Rekordzeit zur Wallbox

In wenigen Schritten zur eigenen Wallbox-Lösung

1

Förderpotential berechnen

Geben Sie im Wallbox-Check in nur wenigen Schritten die wichtigsten Informationen zu Ihrem Zuhause ein, um die ideale Wallbox-Lösung für Ihr Ladeverhalten und Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.

3

Profesionelle Installation

Ihre neue Wallbox wird innerhalb eines Tages von unseren qualifizierten Installationsteams aus Ihrer Region fachgerecht montiert.

2

Ihr Erstgespräch

Unsere Wallbox-Experten beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot, das Ihre Ladestation individuell konfiguriert und optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

1

Förderpotential berechnen

Geben Sie im Wallbox-Check in nur wenigen Schritten die wichtigsten Informationen zu Ihrem Zuhause ein, um die ideale Wallbox-Lösung für Ihr Ladeverhalten und Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.

2

Ihr Erstgespräch

Unsere Wallbox-Experten beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot, das Ihre Ladestation individuell konfiguriert und optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

3

Profesionelle Installation

Ihre neue Wallbox wird innerhalb eines Tages von unseren qualifizierten Installationsteams aus Ihrer Region fachgerecht montiert.

Sie habe die Frage?
Wir haben die Lösung!

Sie habe die Frage?
Wir haben die Lösung!

Sie habe die Frage?
Wir haben die Lösung!

Welche Wallbox ist die richtige für mein Elektrofahrzeug?

Wie aufwendig ist die Installation einer Wallbox?

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Wallboxen?

Welche Wallbox ist die richtige für mein Elektrofahrzeug?

Wie aufwendig ist die Installation einer Wallbox?

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Wallboxen?

Welche Wallbox ist die richtige für mein Elektrofahrzeug?

Wie aufwendig ist die Installation einer Wallbox?

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Wallboxen?

Sparpotenzial berechnen

Hören Sie auf unsere Kunden!

Wir sind der richtige Partner für die Installation, Ihrer Wallbox.

Jetzt Durchstarten

Das Wichtigste zuerst

Mit einer Wallbox von wecharge laden Sie Ihr E-Auto sicher, schnell und komfortabel direkt bei Ihnen zu Hause. Haushaltssteckdosen sind für das Aufladen von Elektroautos nicht ausgelegt, daher ist eine Wallbox die optimale Lösung.

Kosten: Eine Wallbox, inklusive Installation, bewegt sich in der Regel zwischen 1.400 € und 3.500 €.

Förderungen: Es gibt regionale und nationale Förderprogramme in Österreich, mit denen Sie die Anschaffungskosten einer Wallbox erheblich reduzieren können.

Installation: Wallboxen müssen immer von einem zertifizierten Elektroinstallateur montiert werden – wir kümmern uns um alles von der Planung bis zur fachgerechten Installation.

Geeignet für Mehrfamilienhäuser: Auch für Wohnanlagen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, sodass alle Parteien von einer gemeinsamen Ladeinfrastruktur profitieren können.

Anbieter von Wallboxen

In Österreich gibt es zahlreiche renommierte Hersteller, die hochwertige Wallboxen anbieten. wecharge arbeitet mit führenden Marken zusammen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihr Zuhause oder Unternehmen zu bieten:

KEBA: Bekannt für zuverlässige und leistungsstarke Wallboxen, die sowohl privat als auch gewerblich eingesetzt werden können. Sie zeichnen sich durch hohe Ladeleistung und flexible Einsatzmöglichkeiten aus.

ABL: ABL bietet kompakte und robuste Wallboxen, die sich durch einfache Handhabung und hohe Sicherheitsstandards auszeichnen. Besonders beliebt für private Haushalte und kleine Unternehmen.

Schrack: Dieser Hersteller punktet mit intelligenten Ladelösungen, die sich leicht über Apps steuern lassen. EVBox bietet zudem flexible Modelle für unterschiedliche Ladebedürfnisse.

Schneider Electric: Die Wallboxen von Schneider Electric bieten innovative Features wie Smart Charging und sind ideal für Nutzer, die eine smarte Lösung zur Ladeoptimierung suchen.

Schneider Electric: Die Wallboxen von Schneider Electric bieten innovative Features wie Smart Charging und sind ideal für Nutzer, die eine smarte Lösung zur Ladeoptimierung suchen.

Jetzt Anfragen

Der direkte Vergleich: Heimladen vs. Öffentlich

Das Laden des E-Autos zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen ist eine häufige Frage unter E-Auto-Besitzern.

Heimladen (mit Wallbox)

Kosteneffizienz: Das Laden zu Hause ist in der Regel günstiger als an öffentlichen Ladestationen. Der Strompreis zu Hause liegt in Deutschland aktuell bei etwa 0,42 €/kWh (Stand: Juni 2024).

Komfort: Mit einer eigenen Wallbox können Sie Ihr Fahrzeug bequem über Nacht laden, ohne sich Sorgen über die Verfügbarkeit einer Ladestation machen zu müssen.

Flexibilität: Sie haben die Kontrolle über den Ladevorgang und können den günstigsten Stromtarif (z. B. Nachtstrom) nutzen, um die Kosten weiter zu senken.

Öffentlich Laden

Preis: Öffentliches Laden, insbesondere an Schnellladestationen, ist oft deutlich teurer als das Laden zu Hause. Hier variieren die Preise je nach Anbieter, können aber schnell bis zu 0,90 €/kWh oder mehr betragen.

Verfügbarkeit: Öffentliche Ladestationen bieten schnelle Ladegeschwindigkeiten, vor allem bei Schnellladestationen (DC). Das kann besonders auf längeren Fahrten von Vorteil sein.

Zugang: Für Menschen ohne eigene Lademöglichkeit (z. B. Mieter ohne Stellplatz) ist das öffentliche Laden die einzige Option.

So wird gefördert!

In Österreich gibt es verschiedene Förderungen für die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Privatpersonen können für den Einbau einer Wallbox Förderungen zwischen 600 € und 1.800 € erhalten, abhängig davon, ob erneuerbare Energien genutzt werden.

Unternehmen und Gemeinden, die öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur installieren, können ebenfalls Zuschüsse erhalten, die sich je nach Projektgröße und Standort unterscheiden. Zusätzlich gibt es oft regionale Förderprogramme, die weitere Anreize bieten.

Alle Fragen im Überblick

Welche Ladeinfrastruktur kann für private Haushalte gefördert werden?

Förderfähig sind fest installierte, kommunikationsfähige Wallboxen (OCPP- oder Modbus-fähig) und intelligente Ladekabel in Ein- und Zweifamilienhäusern​.

Welche Installationskosten für private Wallboxen sind förderfähig?

Kann eine mobile Wallbox im privaten Bereich gefördert werden?

Welche Voraussetzungen gelten für die Installation einer privaten Wallbox?

Was bedeutet Lastmanagement für private Wallboxen?

Muss ich meine Wallbox beim Netzbetreiber anmelden?

Kann ich die Kosten für eine Wallbox von der Steuer absetzen?

Wie lange dauert es, eine Wallbox zu installieren?

Kann ich eine gebrauchte Wallbox fördern lassen?

Kann ich die Stromkosten meiner privaten Wallbox mit meinem Vermieter abrechnen?

Welche Vorteile hat eine private Wallbox im Vergleich zu einer öffentlichen Ladestation?

Welche Ladeinfrastruktur kann für private Haushalte gefördert werden?

Förderfähig sind fest installierte, kommunikationsfähige Wallboxen (OCPP- oder Modbus-fähig) und intelligente Ladekabel in Ein- und Zweifamilienhäusern​.

Welche Installationskosten für private Wallboxen sind förderfähig?

Kann eine mobile Wallbox im privaten Bereich gefördert werden?

Welche Voraussetzungen gelten für die Installation einer privaten Wallbox?

Was bedeutet Lastmanagement für private Wallboxen?

Muss ich meine Wallbox beim Netzbetreiber anmelden?

Kann ich die Kosten für eine Wallbox von der Steuer absetzen?

Wie lange dauert es, eine Wallbox zu installieren?

Kann ich eine gebrauchte Wallbox fördern lassen?

Kann ich die Stromkosten meiner privaten Wallbox mit meinem Vermieter abrechnen?

Welche Vorteile hat eine private Wallbox im Vergleich zu einer öffentlichen Ladestation?

Bereit für den Umstieg?

Bereit für den Umstieg?

Bereit für den Umstieg?

Die Zukunft der Energie beginnt hier!

Kontakt

anfragen@wecharge.at

+43 699 17191713

Lampigasse 33/11, 1020 Wien

Die Zukunft der Energie beginnt hier!

Kontakt

anfragen@wecharge.at

+43 699 17191713

Lampigasse 33/11, 1020 Wien

Die Zukunft der Energie beginnt hier!

Kontakt

anfragen@wecharge.at

+43 699 17191713

Lampigasse 33/11, 1020 Wien